Wanderungen und Veranstaltungen 2019
Januar
20.01. Winterwanderung rund um Wüstenrot.
- DIA-Tonbildschau
- Nach der Vorführung
Februar
22.02. Hauptversammlung der Ortsgruppe Wüstenrot
24.02. Halbtageswanderung Großerlach
- Weiher noch im Winterschlaf
- Im Rottal
- Am Wegesrand
März
16.03. Familienprogramm: Bau einer Eichhörnchenfutterstation
20.03. Vital- und Fitnesswandern 1. Kurs 2019
An schönen Plätzen im Wald oder auf einer Wiese machen wir unsere Übungen für unsere Gelenke, Muskeln, Gehirnjogging und Gleichgewichtsübungen, Entspannung. Wir werden auch wieder die Natur im Jahresverlauf beobachten. Vor der Pause,wie im Bild links: Das Probieren der neuesten Kräutermischung.
24.03. Halbtageswanderung Bequemwanderung um Hälden
April
28.04. Tageswanderung über Burg Neipperg zum Hörnle
Mai
12.05. Wandertag in Wüstenrot (Gauwandertag)
- Teilnehmer treffen ein
- Verteilung auf die Wanderungen
- Bausparmuseum
- Glasmuseum
- Naturkundliche Wanderung
- Gesundheitswanderung
- Energiedorf
- Musikergruppe
- Bürgerm. mit Waldfee
- Vorstände im Interview
- Fragespiel mit Publikum
- Tanzgruppe
18.05. SAV- Landesfest in Schwäbisch Gmünd
Juni
23.06. Halbtageswanderung im Heilbronner Stadtwald
Gemeinsam fuhren 7 Wanderfreunde am Sonntag nach Heilbronn zum Jägerhaus, wo sie bereits von Walter und Hildegard erwartet wurden. Bei idealem Wanderwetter führten sie uns durch den Heilbronner Stadtwald.
Als erstes besichtigten wir den ehemaligen Steinbruch mit beeindruckenden Felswänden, aus denen z.B. die Steine der Heilbronner Kilianskirche gebrochen wurden. Aber nicht nur in Heilbronn wurden sie verbaut, die Lieferungen gingen bis Amsterdam, Köln, Hamburg oder München. Über 100 Personen waren Anfang des letzten Jahrhunderts dort beschäftigt. Weiter ging es durch üppiges, noch etwas feuchtes, Grün bis an den Waldrand, von wo wir einen fantastischen Blick auf Heilbronn und bis zum Strom- und Heuchelberg hatten.
Danach wanderten wir durch den Heilbronner und Weinsberger Stadtwald bis zur Waldheide, die heute Naturschutzgebiet mit wunderschönen Blumenwiesen ist. Vorher wurde das Gelände militärisch genutzt. Zuletzt von den Amerikanern, die dort ihre Pershing II Raketen stationiert hatten. Weiter gings durch den vom ehemaligen Heilbronner Stadtförster Norbert Rapp gestalteten Heilbronner Wald zurück zum Jägerhaus, wo wir den Nachmittag gemütlich ausklingen ließen.
Juli
03.-08.07. 119. Deutscher Wandertag in Schmallenberg / Winterberg
13.-14.07. 30 Jahre Partnerschaft Jubiläum Solymár – Wüstenrot
- Tanzensemble Reményi Margit
- Tanzsportgruppe Herbstrosen
- Jugendtanzgruppe Reményi Margit
Die Volkstanzgruppe Wüstenrot betreute ihre Partner Tanzgruppe „Herbstrosen“ mit Unterkunft und Verpflegung während der Partnerschafts -Feiern im Rahmen des Dorfplatzfestes in Wüstenrot.
21.07. Sommerfest im Seniorenzentrum, Auftritt der Volkstanzgruppe
28.07. Morgenspaziergang “Ein Sommermorgen im Wald”
Wegen starken Regen wurde die Wanderung abgebrochen. Das Frühstück wurde in den Vereinsraum verlegt.
31.07. Kinderferienprogramm
August
25.08. Ausflug: Nekarschifffahrt mit Stadtführung in Bad Wimpfen Entfällt!
September
11.09. Vital- und Fitnesswandern 2. Kurs 2019
15.09 Bundesgartenschau in Heilbronn
Nur etwa zwei drittel der Tänzerinnen und Tänzer der Volkstanzgruppe konnten bei dem Auftritt dabei sein, der Rest war aus verschiedenen Gründen verhindert.
22.09. Tageswanderung durch das „Paradies“ nach Herrenhölzle
26.-30.09. Gemeindepartnerschaft Wüstenrot- Solymár
Festakt in Solymár unter Mitwirkung der Volkstanzgruppe aus Wüstenrot.
- Beide Tanzgruppen
- Erlebnisgastronomie
- An der Donau
Oktober
03.10. Wander – Heimat erleben. Löwenstein im Herbst
mehr unter Wandern +plus+
04.- 06.10. Wanderwochenende der Volkstanzgruppe
- Rastplatz
- Wanderbuffet
- Die Wandergruppe
13.10. Lehrwanderung im Heilbronner Gau in Grab, Schwalbenflughalle,
- Pilzausstellung
- Pilzausstellung
19.10. Albvereins-Aktionstag
Der Schwäbische Albverein steht in der öffentlichen Wahrnehmung neben geführten Wanderungen auch für Naturpflege, manch mal Volkstanz und Kulturveranstaltungen. Dafür interessieren sich hauptsächlich Menschen im 3. Lebensabschnitt. Es ist des halb kaum verwunderlich, dass der Altersdurchschnitt bei den meisten Mitgliedern der Ortsgruppen ständig steigt und die Aktivitäten für diese Zielgruppe ausgerichtet werden. Weil nur wenige Ortsgruppen eigene Jugendabteilungen haben, ist für Familien mit jüngeren Kindern das Angebot des Vereins meist nur bedingt geeignet. Der Schwäbische Albverein möchte dem entgegen steuern und hat deshalb seine Ortsgruppen aufgerufen auch für Kinder und deren Eltern interessante Aktionen zu bieten.
Die Ortsgruppe Wüstenrot ist diesem Aufruf gerne gefolgt und hat am Samstag, 1 9. Oktober zum zweiten Familien-Aktionstag eingeladen. Nach dem Bauen von Nistkästen haben wir diesmal an einem Nachmittag mehrere Schnupperaktionen, wie Singen, Spielen, Tanzen, Seifen kochen, Pizza backen und Basteln angeboten. Davon fühlten sich rund 20 Familien angesprochen und so konnten die Kinder an mehreren Stationen alles nacheinander ausprobieren. Sie waren mit Feuereifer dabei und hatten augenscheinlich viel Spaß am Spiel und Werken in der Gemeinschaft. Auch die Eltern begrüßten das Angebot und würden es auch gerne auf Aktionen in der Natur erweitern. Das meinen wir auch und werden es bei besserem Wetter umsetzen.
20.10. Morgenspaziergang “Impressionen im Herbstwald”
- Herbst in Wüstenrot
- Wandergruppe am Morgen
- Frühstück im Vereinsraum
November
01.11. Gemeinsames Kochen der Männer und Wandern der Frauen
17.11. Halbtageswanderung durch das Dentelbachtal
22.11. Traditionelle Besenfahrt
Dezember
01.12. Weihnachtsmarkt am 1. Advent
- Weihnachtsmarkt 2019
- Weihnachtsmarkt 2019
- Weihnachtsmarkt 2019
- Weihnachtsmarkt 2019
08.12. Familienprogramm: Nikolauswanderung in Löwenstein
Weiter mit Rückschau 2018