Fachwart für Internet: B. Karthe
Einige Beispiele aus dem Aufgabenbereich des Fachwartes für Internet.
2020
Das Heft wurde von uns mit einem Open Source DTP (Desktop Publishing) Programm selbst designt und die aus dem Programm erzeugte Druckdatei, per Internet, an eine sogenannte Online-Druckerei übertragen.
2019
- Jahresheft 2019
- Jahresheft 2018
2017
Das neue Jahresheft 2017
Auflage: 1300, 44 Seiten A5, 4-Farbendruck
Für die Hefte von 2008 bis 2016 war noch eine Werbeagentur für Gestaltung, Werbung und Druck zuständig. Bis auf den Druck erledigen wir das jetzt in Eigenregie mit ehrenamtlichen Mitarbeitern.
2014
Neuer Webauftritt der Ortsgruppe Wüstenrot auf wuestenrot.albverein.eu gestartet. Internet-Auftritt wird ständig erweitert und aktualisiert.
2010
Video-Filme und kleine Video-Sequenzen digitalisiert, am PC mit Bearbeitungsprogramm geschnitten und zu Video- Dokumentationen aufbereitet. Inzwischen wird nur noch digital fotografiert und gefilmt, das Ergebnis kann mit den seriellen Speicher- Sticks vom Aufnahmegerät direkt in moderne Beamer, Flachbildfernseher oder PCś übertragen werden.
2009
Alle vorhandenen Negative und DIA-Positive mit Scanner digitalisiert, bearbeitet und damit Fotobücher über die letzten 40 Jahre Vereinsleben gestaltet. Die digitalen Bilder können nun relativ einfach in Präsentationen und anderen Vorhaben eingebunden werden.
2008
Jahresheft erstellt und von Werbeagentur drucken lassen. Aus dem Wanderplan ist inzwischen ein 40-seitiges Jahresheft in Größe A5 geworden. Ein durch Werbung ergänzter Jahresrückblick mit Wanderplan beschert uns die kostenlosen Hefte. Hierzu ist eine zeitaufwändige redaktionelle Aufarbeitung von Zeitungsausschnitten, eigenen Beiträgen und Bildern am PC erforderlich, um ein Heft nach unseren Wünschen zu erhalten.
2005
Ab diesem Jahr bis heute Präsentationen für verschiedene Anlässe (mit Libre_Office_Impress unter Linux) erstellt und mit Beamer vorgeführt.
2004
Wanderp
lan als Flyer selbst erstellt und gedruckt. Als es nicht mehr möglich war den Wanderplan (A6 Faltblatt) in der bisherigen Druckerei preiswert drucken zu lassen, wurde kurzerhand der Wanderplan bis einschließlich 2007 als A4 Faltblatt selbst erstellt. Das war mit inzwischen preiswerten PC, Farbdrucker und den entsprechenden Programmen möglich.
2002
Internetauftritt der Ortsgruppe in HTML erstellt. Bis 2014 ständig aktualisiert.
1979
Filmvorführschein der Kreisbildstelle erworben. Es wurden 16mm Filme von der Kreisbildstelle (Heute Kreismedienzentrum) oder anderen Anbietern ausgeliehen. Meist Sachgebiets-Dokus oder Reise-Dokus die in Ortsgruppen oder bei Gau- Jugendtreffen, noch mit Lichtton, in den folgenden Jahren vorgeführt wurden.
1978 – 2002
Versorgung des Gemeindeblatts mit Bildern und Berichten zur Jugendarbeit und Aktivitäten der Ortsgruppe. Bilder für den Wanderplan gefertigt, der in diesem Zeitraum als A6-Faltkarton von einer Druckerei erstellt wurde.
Weiter mit: