Jahresprogramm 2024
Januar
06.01. Jahresauftaktveranstaltung der Volkstanzgruppe
Die Besonderheit an diesem Wanderweg sind Stationen, die von Skulpturen und Liedern geprägt sind . Es gibt dort Denkmäler und Schautafeln mit einem QR-Code. Beim Aufrufen werden je nach Standort Lieder angespielt. (gs)
26.01. Filmabend
In dieser Dokumentation wird die aufregende Fahrt der Rallyefahrer durch Transkarpatien, eine Region im Westen der Ukraine gezeigt. Die Rallye fand im Herbst 2021 statt. Ein einzigartiges Filmerlebnis, aufgenommen von Julian Holland.
Weitere Informationen unter ready2rallye mit den MUNEROs
Februar
14.02. Gemeinsames Frühstück der Gesundheitswanderer (Info bei Ingeborg)
18.02. Wanderung / Museum am Sonntag. Museumbesuch mit Führung
März
08.03. Helferfest (Info bei R. Bauer)
17.03. Wanderung / Dimbach am Sonntag
20.03. START 1. Kurs 2024 Gesundheitswandern, Mittwochs und Freitags mehr
22.03. Jahreshauptversammlung
29.03. Traditionelle Karfreitagswanderung der Volkstanzgruppe
April
14.04. Halbtageswanderung am Sonntag in Kirchhein/Neckar
Kurz wurden wir von unserem Wanderführer Walter Beißwenger über den bevorstehenden Weg und das zu Sehende informiert. Leider ging es gleich zu Beginn ohne Halt an der Kirchheimer Weinterrasse vorbei auf steilen Weinbergstaffeln hinunter auf den kombinierten Neckartalrad- und -wanderweg.
Da war um diese Zeit schon eine Menge Verkehr. Zur eigenen Sicherheit ging es deshalb im Gänsemarsch nach und durch Kirchheim mit seinen interessanten Gebäuden im Zentrum. An einem Rastplatz inmitten der Weinberge legten wir die verdiente Halbzeitpause ein.
Das war auch der Wendepunkt, denn danach ging es zunächst steil bergauf und dann auf schmalem Weg quer zum Hang wieder an Kirchheim vorbei. Von hier oben waren sowohl die Neckarschleife als auch die Freizeitboote auf dem Fluss gut zu sehen. Mancher dachte daran, wie mühsam hier wohl die händische Arbeit im Weinberg sein mag, wenn schon das bloße Wandern anstrengt. Nach einigen Auf und Ab´s kamen wir nach gut drei Stunden wieder zum Parkplatz mit den gut durchgewärmten Autos zurück. (ww)
26.04. Musizieren und Singen im „Alten Rathaus“
- Musikanten
- Musikanten
- Musikanten und Gäste
Die insgesamt sieben Musikanten und ihre Zuhörer sorgten von Beginn an für eine ausgelassene Stimmung. Sogar von der Alb ist eine Musiker angereist. Es wurde zusammen musiziert, gesungen, geschunkelt und getanzt. Munter ging es hin und her. Neben schwäbischem Vesper sorgten auch das Fassbier und die Mostschorle für einen gelungenen Abend. (uh)
Mai
12.05. Wanderung im Jagsttal
Seit einigen Jahren bietet die Touristikgemeinschaft Hohenlohe eine „Jagsttal Wiesen Wanderung“ von insgesamt 38 km Länge von Bächlingen bei Langenburg über Mulfingen, Dörzbach bis Gommersdorf an. Wie üblich bei solchen Veranstaltungen gibt es unterwegs Stände mit interessanten Informationen, Spiele, vor allem für Kinder und natürlich genügend an Ess- und Trinkbarem, oft aus einheimischer Produktion. Wir sind davon eine kleine Etappe, von Mulfingen bis Ailringen und zurück gewandert.
Juni
1.-02. 06. GlaskunstMarkt
09.06. Wanderung bei Kirchheim/Teck entfällt auf Grund der Witterung
29.06. Theaterbesuch
30.06. Tanzauftritt der Volkstanzgruppe beim Sommerfest MarthaMaria in Wüstenrot
Juli
12.07. Wanderung zum See am Freitag
21.07. Tanzauftritt der Volkstanzgruppe beim Waldkuchenfest in Neuhütten
28.07. Morgenspaziergang „ein Sommermorgen im Wald“
August
Ferien
September
18.09. START 2. Kurs Gesundheitswandern, Mittwochs und Freitags mehr
14.09. Gemeinsamer Ausflug der drei Ortsgruppen Neuhütten, Neulautern und Wüstenrot
Oktober
11.10. – 13.10. Wanderwochenende der Volkstanzgruppe im Schwarzwald
19.10. Aufgspielt und gsonga im „Alten Rathaus“ in Wüstenrot ab 19.00 Uhr im Silberstollenkeller.
- Gast
- Andrea
- Gast
27.10. Herbstspaziergang „Impressionen im Herbstwald“ ABGESAGT
November
1.11. Die Männer kochen, die Frauen wandern. Eine Veranstaltung der Tanzgruppe und Freunden.
16.11. DerBariton.de ABGESAGT
Fällt wegen Krankheit des Künstlers aus.
Dezember
01.12 . Weihnachtsmarkt am 1. Advent