Gesundheitswandern

 

Gesundheitswandern

 

Tel. 07192/9352179
e-mail:

 

 

 

Gesundheitswandern in Wüstenrot mit dem
Schwäbischen Albverein

Gesundheitswandern gehört zu “LET`s GO – jeder Schritt hält fit”, dem  Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes. Der Deutsche Wanderverband als Fachverband für das Wandern in Deutschland stellt sich den gesellschaftspolitischen Herausforderungen, verursacht durch Bewegungsmangel, Stress und demographischem Wandel.

 Was bedeutet nun Gesundheitswandern?

Es wird natürlich gewandert. Das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die die Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern und für Entspannung sorgen. Gesundheitswandern ist das ideale Mittel gegen Bewegungsmangel und erfüllt die Anforderungen an Gesundheitssport, z.B:

● Stärkung von Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung

● Durch körperliche Kräftigung längere Selbständigkeit im Alltag.

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Wüstenrot bietet ab April Gesundheitswanderungen an.

Eine Wanderung umfaßt ca. 2 Stunden. Beginnend mit einer kurzen Einweisung, Aufwärmphase von ca. 1,5 km.

Dann ca. 20 Min. Übungen, vorwiegend Mobilisation und Kräftigung. Dann wieder ca. 1,5 bis 2 km Aufwärmphase. Zweiter Halt mit Übungen, vorwiegend zur Koordination und Dehnung. Letztes Wandern.

Abschluß mit Entspannungsübungen, Feedback und Ausblick auf die nächste  Wanderung.

Am Schluß einer jeden Wanderung erhalten die Teilnehmer einen Handzettel mit den Übungen, die bei der Wanderung gemacht wurden. Gesundheitswandern zählt zu den sanften Sportarten, wie Nordic Walking und Jogging.

Für Mitglieder des Schwäbischen Albvereins ist die Teilnahme kostenlos. Gäste werden um einen Kostenbeitrag von Euro 5,00 pro Wanderung gebeten.

Ein Teil der Kosten werden von den meisten Krankenkassen mit Vorlage einer Teilnahmebescheinigung wieder ersetzt.

 

Anmeldung bei Fr. Springmann-Heinze,

Tel. 07192/9352179     oder

e-mail:   gebeten.

 

mehr auf albverein.net / gesundheitwandern